Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Seitlicher Blick auf eine Gruppe Ärzte und Ärztinnen in weißen Kitteln, die einem Vortrag zuhören. Die Köpfe sind unscharf aufgenommen.

Kongressbeiträge

Die Themen der Kongressbeiträge des Dieter Scheffner Fachzentrums der Charité – Universitätsmedizin Berlin sind hier chronologisch aufgelistet.

Sie befinden sich hier:

2022

Symposium

Ergebnisse filtern

  • Jenkins J., McCrorie P., Crehan M., Peters H., Sandhu D.


    Aspiring to excellence in curriculum quality improvement

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE), Lyon 30.08.2022;

Vorträge

Ergebnisse filtern

  • Peters H., Behrend R., Opolony B., Heinzelmann B., Fischer M., Walkenhorst U.


    Interprofessionelle Lehre-Vermittlung, Prüfung, Evaluation

    Abschlussveranstaltung Graduiertenkolleg ILEGRA 29.04.2022; (Podiumsdiskussion)
  • Peters H., Reid A.- M., Maaz A., Crehan M., Mothes R., Jenkins, J.


    Practical insight into mastering major curriculum reform

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE), Lyon 27.08.2022;
  • Kaminski J.J., Holzhausen Y., Franz A., Wedenig H.H., Peters H.


    How do medical students self-direct their learning when using an online learning platform for test-enhanced learning

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE), Lyon 29.08.2022; (Short communication)
  • Holzhausen Y., Bennett F., Abramovich I.


    Adding validity evidence to Core end of undergraduate training EPAs by examining students’ learning curve

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE), Lyon 30.08.2022; (Short communication)
  • Holzhausen Y., Bennett Y., Abramovich I., Peters H.


    Adding validity evidence to a national set of Core EPAs by analyzing students’ learning curve

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Halle (Saale) 16.09.2022; (Kurzvortrag)
  • Kaminski J.J., Holzhausen Y., Franz A., Wedenig H.H., Peters H.


    How do medical students use curriculum-aligned formative self-testing?

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Halle (Saale) 16.09.2022; (Kurzvortrag)
  • von Stein-Lausnitz M., Hey J., Beuer F., Jentsch M., Peters H., Holzhausen Y.


    Entrustable Professional Activities im Studiengang Zahnmedizin

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Halle (Saale) 16.09.2022; (Kurzvortrag)

Poster

Ergebnisse filtern

  • Abramovich I., Kleikamp B., Stroben F., Brandhorst P., Lange S.


    A resident-driven approach to implementing a CBME framework into postgraduate Anesthesiology Training

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE), Lyon 2022; ( (E-Poster))
  • Rückmann J., Bohndick C., Mayweg E., Enders N.,


    Online, blended or face-to-face? Evidence-based insights for the effectiveness of higher education teaching formats

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE), Lyon 2022; (E-Poster)
  • Franz A., Back D.A., Peters H.


    „Digital Natives“ und die Vermittlung digitaler Inhalte im Medizinstudium

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Halle (Saale) 2022; (E-Poster)

2021

Vorträge

Ergebnisse filtern

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 21

  • Behrend R., Herinek D., Kienle R., Arnold F., Peters H.


    Development of interprofessional outcomes for health profession education adjusted to the local context.

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE) - The Virtual Conference. 2021; (Short communication)
  • Franz A., Oberst S., Peters H., Behrend R.


    Medical students’ usage of effective learning techniques.

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE) - The Virtual Conference. 2021; (Short communication)
  • Garbe A., Oberst S., Rollinger T., Holzhausen Y., Selch S., Breil S., Peters H.


    Influence of trainee personality on EPA performance in final year clerkship students.

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE) - The Virtual Conference. 2021; (Short communication)
  • Holzhausen Y., Alexander M., Tame H., Peters H., Petzold M.


    LevelUp - keeping track through an integrative feedback tool.

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE) - The Virtual Conference. 2021; (Short communication)
  • Holzhausen Y., Maaz A., Knoll N., Peters H.


    Implementing Entrustable Professional Activities as Outcomes for the Undergraduate Medical Curriculum at the Charité Berlin.

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE) - The Virtual Conference. 2021; (Doctoral Report)
  • Kaminski J. J., Franz A., Wedenig H. H, Peters H.


    TELLme: an online learning platform for self-directed assessment of acquired medical knowledge.

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE) - The Virtual Conference. 2021; (Short communication)
  • Schumann M., Peters H.


    Language translation in qualitative medical education research; lessons learned from a multinational study.

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE) - The Virtual Conference. 2021; (Short Communication)
  • Oberst S., Garbe A., Rollinger T., Holzhausen Y., Peters H.


    Entrustable Professional Activies as an Instrument to Measure Readiness of Medical Students at the Start of Their Final Clerkship Year.

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE) - The Virtual Conference. 2021; (Short communication)
  • Behrend R., Sepke M., Peters H.


    Fakultätsinterne Konsensfindung für interprofessionelle Ausbildungsziele – Grundlage für eine outcome-basierte Curriculumentwicklung.

    Virtuelle Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) 2021; (Vortrag)
  • Franz A., Oberst S., Peters H., Behrend R.


    Wie lernen Medizinstudierende? Eine Studie über verwendete Techniken beim Lernen von konzeptionellem Wissen.

    Virtuelle Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) 2021; (Vortrag)

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 21

Poster

Ergebnisse filtern

  • Gulbis K., Krüger T., Dittmar M., Peters H.


    Comparing approaches to map an undergraduate medical curriculum to the NKLM.

    Virtuelle Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) 2021;
  • Kujumdshiev S., Rockenbauch K., Fischer M. R., Günther L., Peters H., Repp H., Wagener S., Weberschock T., Wöckel C., Lang J.


    Wissenschaftliche Kompetenzen in deutschen Medizinstudiengängen: eine Fragebogen-basierte Bestandsaufnahme des GMA-Ausschusses Wissenschaftliche Kompetenzen.

    Virtuelle Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) 2021;
  • Niebank M., Peters H., Heim K., Stadtmann B., Weber M., Trebesch I., Küttner N.,
    Schladitz I., Grünewald T., Kratz T.


    Das EKOS-Projekt: Entwicklung eines Schulungskonzeptes zum Erkennen und temporären Isolieren von Patienten mit Krankheiten durch hochpathogene Erreger außerhalb von Sonderisolierstationen.

    Virtueller Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin 2021;
  • Wedenig H. H., Franz A., Kaminski J. J., Peters H.


    Aufbau einer Onlineplattform für Test-enhanced learning mit lernzielbezogenen, kommentierten Multiple-Choice-Fragen aus den fakultätseigenen Prüfungen.

    Virtuelle Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) 2021;

Symposium

Ergebnisse filtern

  • Jenkins J., McCrorie P., Crehan M., Sandhu D.


    Essential curriculum transformation – the why and how.

    Annual Meeting of the Association for Medical Education (AMEE) - The Virtual Conference. 2021;

2020

Vorträge

Ergebnisse filtern

  • Oberst S., Garbe A., Rollinger T., Sehy V., Langenbeck S., Peters H.


    Assessor’s Views on Entrustment Rating Scales in Objective Structured Clinical Examinations

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE) 2020; Virtual
  • Alexander M., Behrend R., Franz A., Peters H.


    Exploring emotional processing in final year medical students when performing EPAs

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE) 2020 Virtual ;
  • Peters H., Gulbis K., Krüger T., Martin M.


    Comparing approaches to curriculum mapping in depicting the coverage of a national outcome standard.

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE). Virtual 2020;
  • Gusic M., Chen C., Peters H., Hennus M.


    Entrustment-Based Discussions: A tool for front-line educators to support entrustment decisions for EPAs

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE). Virtual 2020;
  • Alexander M, Behrend R, Franz A, Peters H.


    Eine Tagebuchstudie zum emotionalen Erleben von Medizinstudierenden im PJ während der Ausführung von EPAs.

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) Zürich 2020; Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House(Meeting Abstract):DocV-050.
  • Franz A, Alexander M, Peters H.


    Das Handeln von Habilitierenden im Spannungsfeld zwischen Forschung, Lehre und Krankenversorgung.

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) Zürich 2020; Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House(Meeting Abstract.):DocV-063.
  • Garbe A, Oberst S, Rollinger T, Sehy V, Langenbeck S, Peters H.


    Bewertung einer Skala zur formativen Einschätzung des Supervisionsgrades bei Objective Structured Clinical Examinations (OSCE).

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) Zürich 2020; Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House(Meeting Abstract):DocV-054.
  • Kujumdshiev S, Lang J, Peters H, Fischer M.


    Wissenschaftliche Curricula und Entwicklung einer Empfehlung von Lehr-/Lern- und Prüfungsmethoden.

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) Zürich 2020; Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House(Meeting Abstract):DocW-013.
  • Ludwig S, Peters H, Regitz-Zagrosek V, Seeland U.


    Ergebnisse einer Befragung von Absolvierenden des Modell- und Regelstudiengangs Medizin der Charité Berlin zu Diversitätskompetenzen.

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) Zürich 2020; Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House(Meeting Abstract):DocV-033.

Poster

Ergebnisse filtern

  • Rollinger T., Oberst S., Garbe A., Holzhausen Y., Maaz A., Peters H.


    Use of end-of-undergraduate training EPAs for the study progress evaluation of a medical program.

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE). Virtual 2020;

2019

Vorträge

Ergebnisse filtern

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 17

  • Czeskleba A., Holzhausen Y., Maaz A., Breckwoldt J., Peters H.


    Entwicklung von EPAs für die Lehre im Medizinstudium

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) Frankfurt 2019; oral presentation
  • Degel A., Gröschke C., Penders D., Dannenberg K., Rech T., Peters H.


    Entwicklung eines achtstufigen Lehrkonzepts zur Vermittlung differentialdiagnostischen Denkens und klinischer Entscheidungsfindung für den Unterricht am Krankenbett (UaK)

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) Frankfurt 2019; oral presentations
  • Franz A., Peters H.


    Ärztliche Differentialdiagnose: eine Herausforderung für Medizinstudierende

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) Frankfurt 2019; oral presentation
  • Holzhausen Y., Peters H.


    Weitere Evidenz für die Inhaltsvalidität eines Sets von Core EPAs als Outcomes für das Medizinstudium

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) Frankfurt 2019; oral presentation
  • Ludwig S., Dettmer S., Barleben S., Peters H.


    Einschätzungen von Medizinstudierenden mit und ohne Kind zur Organisation und Qualität des Medizinstudiums an der Charité Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) Frankfurt 2019; oral presentation
  • Peters H., Holzhausen Y., Breckwoldt J., Maaz A., Czeskleba A.


    Entwicklung von EPAs für die Lehre im Medizinstudium

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) Frankfurt 2019; oral presentation
  • Rollinger T., Oberst S., Holzhausen Y., Maaz A., Kaufmann M., Peters H.


    Klinisch-praktische Kompetenzen: Eine Analyse der Selbsteinschätzung Studierender im Hinblick auf den Studienfortschritt unter Einbezug des Auswahlkriteriums

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) Frankfurt 2019 ; (Oral presention)
  • Schuchardt H, Bühler-Reinhart U., Näher G., Rieger J., Wulff I.


    Wenn eine Brücke zur Barriere wird- Sichtweisen von Müttern zum gesunden Aufwachsen ihrer Kinder im Kiez

    Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) Berlin 2019; (Oral presention)
  • Takahashi FYH., Ogusuku CS., Ragoni FG., Francischetti I., Chagas EFB.


    Prevalence of depression signs and symptoms among medical students of the Marília Medical School

    Brazilian International Congress of Medical Students – BRAINCOMS, São Paulo, SP, Brazil 2019 ; (Oral presention)
  • Wedenig H., Franz A., Peters H.


    Vom eigenen Lernen lernen: Selbstgesteuerte Lernerfolgstests mit effektivem Feedback (SELFEE)

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) Frankfurt 2019 ; (Oral presentation)

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 17

Poster

Ergebnisse filtern

  • Ragoni FG., Ogusuku CS., Takahashi FYH., Francischetti I., Chagas EFB.


    Prevalência da Busca por Suporte à Saude Mental entre Estudantes de Medicina da Faculdade de Medicina de Marília/Prevalence of Mental Health Support Search among Medical Students at Marilia Medical School

    IV Congresso Academico (ConAc) of Marilia Medical School, Marília, SP Brazil 2019; (Poster)
  • Takahashi FYH., Ogusuku CS., Ragoni FG., Francischetti I., Chagas EFB.


    Prevalência de Ideação Suicida entre Estudantes de Medicina da Faculdade de Medicina de Marília / Prevalence of suicidal ideation among medical students at Marilia Medical School

    IV Congresso Academico (ConAc) of Marilia Medical School, Marília, SP Brazil 2019; (Poster)

Symposium

Ergebnisse filtern

  • Dieter P., Peters H., Roberts T., Wass V.


    The 21st century medical undergraduate curriculum: What's in and what's out?

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE) Wien 2019;

2018

Vorträge

Ergebnisse filtern

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 17

  • Peters, H.:


    Übergänge in die Beruflichkeit gestalten

    Tagung: Medizin und Gesundheitsfachberufe: Interprofessionalität fördern und Übergänge gestalten, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der Universität München, 20. Februar 2018; Impulsvortrag
  • Peters, H,:


    Übergänge in die Beruflichkeit gestalten.

    Medizin und Gesundheitsfachberufe: Interprofessionalität fördern und Übergänge gestalten, Klinikum der Universität München, Februar 2018 (Impulsvortrag)
  • Franz A, Alexander M, Maaz A, Peters H.


    Entwicklung von Lernmaterialien zum integrierten, outcome-basierten Modellstudiengang Medizin.

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA); Wien 2018; (Oral presentation)
  • Holzhausen Y, Maaz A, Roa Romero Y & Peters H.:


    Further Validation of a set of core EPAs as outcomes for an undergraduate medical curriculum.

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE) Basel 2018; (Oral presentation)
  • Behrend R., Maaz A., Peters H.:


    Studentische Beteiligung bei der Entwicklung interprofessioneller Lehrveranstaltungen – Eine Fokusgruppenstudie

    Jahrestagung GMA, Wien 2018 (Vortrag)
  • Ludwig S., Peters H., Regitz-Zagrosek V., Seeland U.:


    Ergebnisse einer Befragung von Absolvierenden des Modell- und Regelstudiengangs Medizin der Charité Berlin zu gendermedizinischem Wissen und Kompetenzen

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Wien 2018 (Oral presentation)
  • Holzhausen Y, Maaz A, März M, Sehy V & Peters H.:


    Einführung einer Supervisionsskala in Objective Structured Clinical Examinations

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Wien 2018 (Oral presentation)
  • Maaz A., Hiltner S., Gogluska-Obirek M., Peters, H.:


    Entwicklung von Lernstrategien in einem kompetenzbasierten Curriculum: Ergebnisse einer Querschnittsuntersuchung

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Wien 2018 (oral presentation)
  • Peters, H., Holzhausen, Y., Maaz, A., Driessen, E., Lepprink, J., Czeskleba, A.:


    Development and exploration of an assessment instrument based on EPAs to capture the workplace performatince of medical students in the final clerkship year

    Ottawa Conference, Abu-Dabi. March 2018 Oral presentation
  • Maaz A., Hiltner S., Gogluska-Obirek M., Peters, H.:


    Evolution of medical students´ learning strategies in a competency-based undergraduate curriculum. Results from a cross sectional study.

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Basel 2018 Oral presentation

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 17

Poster

Ergebnisse filtern

  • Painsi, C., Lange-Asschenfeldt, B., Peters, H.


    Core entrustable professional activities for dermatological night shifts. Where is medical education going?

    Where is medical education going? 22. Grazer Konferenz, Maribor 2018; :Poster.
  • Franz A, Alexander M, Loo K, Maaz A, Peters H.


    Wie gelingt eine Curriculumsreform? Der Einfluss von Interessen und Strategien nach Bourdieus Theorie der sozialen Praxis.

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA); Wien; (Poster) 2018;

Symposium

Ergebnisse filtern

  • Peters, H.:


    NKLM-Kartierung: Methodik, Erfahrungen und Perspektiven.

    Symposium „Medizinstudium – quo vadis?“, Ruhr-Universität Bochum März 2018;
  • Peters, H.:


    Are medical schools selecting students with the appropriate values for 21st century medicine?

    Symposium, Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Basel 2018;

2017

Vorträge

Ergebnisse filtern

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 13

  • Ludwig S., Dettmer S., Wurl W., Bosch J., Czeskleba A., Maaz A., Peters H.:


    Ergebnisse einer Befragung von Studierenden des Modell- und Regelstudiengangs Medizin der Charité Berlin in der Studienausgangsphase

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) Münster 2017;
  • Peters H.:


    Short Communications: Leadership

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Helsinki 2017;
  • Ramspott S., Sonntag U., Hempel L., Rüttermann S., Roller D., Härtl A.:


    PROJEKT: MaReS (Magdeburger Reflexions-Skala): Entwicklung eines Feedback- und Beurteilungs-Instruments für Reflexionsberichte

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) 2017;
  • Sonntag U., Peters H., Heintze C., Bayer G.:


    Entwicklung und Implementation eines Didaktiktrainings für Lehrärztinnen und Lehrärzte im Blockpraktikum Allgemeinmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Münster 2017;
  • Sonntag U., Peters H., Paris S., Beuer F., Bitter K.:


    Entwicklung und Implementierung eines "Basistraining Lehre" für neue Lehrende in der Zahnmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Münster 2017;
  • Behrend R., Partecke M., Reichel K., Mette M., Wershofen B.:


    Interprofessionelle Lehre: eine didaktische Herausforderung

    Drei-Länder-Tagung Gesundheitsberufe – Wege in die Zukunft, Wien 2017;
  • Czeskleba A., Driessen E., Holzhausen Y., Maaz A., Peters H.:


    Workplace-Performance von Studierenden im Praktischen Jahr: Vergleich eines kompetenzbasierten und eines traditionellen Medizinstudiengangs

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Münster 2017;
  • Holzhausen Y., Maaz A., Peters H.:


    Confidence of graduating medical students to perform Core end‐of‐undergraduate‐ training Entrustable Professional Activities (EPAs)

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Helsinki 2017;
  • Holzhausen Y., Maaz A., Renz A., Peters H.:


    Achieving the outcome: Confidence of graduating students in performing a set of core end-of-undergraduate training EPAs

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Münster 2017;
  • Holzhausen Y., Renz A., Loo K., Maaz A., Peters H.:


    PROJEKT: Workplace based e-Assessment Technology for Competency-based higher multi-professional education (WATCHME)

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Münster 2017;

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 13

Poster

Ergebnisse filtern

  • Behrend R., Maaz A., Peters H.:


    Die inhaltliche und organisatorische Implementierung curricularer interprofessioneller Lehre in Gesundheitsstudiengängen – am Beispiel des Projektes INTER-M-E-P-P

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Münster 2017; (Poster)
  • Hiltner S., Maaz A., Peters H.:


    Lebenslanges Lernen - Untersuchung zum Kompetenztransfer von POL zum UaK im MSM der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Münster 2017; (Poster)
  • Loo K., Maaz A., Hitzblech T., Peters H.:


    Establishing common ground for curriculum development: identifying competing organizational objectives and views hindering curricular change

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Preconference Faculty Development, Helsinki 2017; (Poster)
  • Back D.A., Peters H.:


    Konzeption und Evaluation eines Wahlpflichtmoduls "Einsatz- und Katastrophenmedizin" im Medizinstudium

    Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie Berlin 2017; (Poster)
  • Gusic M.E., Bradley E.B., Peters H., ten Catte O.:


    Student Development for EPAs: How Do We Prepare Students to Fully Engage in This Evolving Educational Paradigm?

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), 2017; (Poster)
  • Maaz A., Hitzblech T., Arends P., Peters H.:


    Reforming a recently reformed medical curriculum in a top‐down process: a case study from the Charité Berlin

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Helsinki 2017; (Poster)
  • Maaz A., Hitzblech T., Arends P., Peters H.:


    Reform der Reform des Modellstudiengangs Medizin mithilfe eines Top-down Prozesses - Eine Fallstudie aus der Charité -Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Münster 2017; (Poster)
  • Peters H., Holzhausen Y., Maaz A., Czeskleba A.:


    Comparison of a competency-based with a traditional undergraduate medical curriculum by workplace performance in the final year clerkship

    2017; (Poster)
  • Projektgruppen INTERMEPP und interTUT:


    Interprofessionelles Lernen (IPL) für Gesundheitsberufe in Berlin: zwei Projekte des Förderprogramms "Operation Team"

    New Medical School – eine Chance für die Gesundheitsberufe. Hochschulen für Gesundheit e.V., Bern 2016;

2016

Vorträge

Ergebnisse filtern

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 12

  • Ludwig S., Oertelt-Prigione S., Seeland U., Regitz-Zagrosek V, Peters H.:


    Integration of diversity aspects into the clinical modules of the new modular medical curriculum at Charité Berlin

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Barcelona 2016; (Vortrag)
  • Bosch J., Maaz A., Hitzblech T., Peters H.:


    Supervision and preparedness of medical students from two different curricula

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Barcelona 2016; (Vortrag)
  • Holzhausen Y., Maaz A., Peters H.:


    End-of-training EPAs for undergraduate medical education

    First World Summit on Competency-Based Education, Barcelona 2016; (Vortrag)
  • Degel A., Breckwoldt J., Peters H., Mochmann HC.:


    Qualität der Basisreanimation: bessere Ergebnisse im Modellstudiengang?

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016;
  • Holzhausen Y., Maaz A., Peters H.:


    Studentische Sicht auf das Konzept der Entrustable Professional Activities: eine Fokusgruppenstudie mit Studierenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016;
  • Behringer F., Eder V., Peters H., Sostmann K.:


    Prozesse des Spielerlebens und Wissenserwerb beim Einsatz von GameBased Learning in der Aus- und Weiterbildung

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016;
  • Loo K., Maaz A., Hitzblech T., Peters H.:


    Qualitative Analyse des Curriculumentwicklungsprozesses zur Reform des Modellstudienganges Medizin (MSM) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016;
  • Behrend R., Maaz A., Hitzblech T., Höppner H., Heinze C., Peters H.:


    Studentische Partizipation bei der Entwicklung interprofessioneller Lehre für Gesundheitsstudiengänge

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016;
  • Holtz J., Maaz A., Hitzblech T., Peters H.:


    Studentische Modulverantwortliche und ihre Erfahrungen und Strategien im Verlauf der Curriculumsentwicklung: Analyse von Fokusgruppen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016; (Vortrag)
  • Holzhausen Y., Maaz A., Peters H.:


    Medical students' perception of the EPA concept: a focus group study at the Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Barcelona 2016; (Vortrag)

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 12

Poster

Ergebnisse filtern

  • Projektgruppen INTERMEPP und interTUT:


    Interprofessionelles Lernen (IPL) für Gesundheitsberufe in Berlin: zwei Projekte des Förderprogramms "Operation Team"

    3. Interprofessioneller Ausbildungskongress, Bielefeld 2017; (Poster)
  • Wulff I., Sonntag U., Peters H.:


    Visualisierung als wesentliches Moment für collaborative learning in POL

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016; (Poster)
  • Bosch J., Maaz A., Hitzblech T., Peters H.:


    Professionelle Tätigkeiten, Supervision und Preparedness in Famulaturen im Curriculumsvergleich

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016; (Poster)
  • Behrend R., Maaz A., Hitzblech T., Peters H.:


    Durchführung professioneller ärztlicher Tätigkeiten während des Praktischen Jahrs: Erfahrungen Studierender auf Basis einer qualitativen Erhebung mit Studientagebüchern

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016;
  • Sonntag U., Peters H., Schnabel K., Breckwoldt J.:


    Entwicklung, Implementation und Evaluation eines Basistrainings Lehre für Einsteiger in die Hochschullehre

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016; (Poster)
  • Ludwig S., Oertelt-Prigione S., Seeland U., Regitz-Zagrosek V., Peters H.:


    Integration von Diversity-Aspekten in die klinischen Module des Modellstudiengangs Medizin der Charité Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016; (Poster)
  • Plener J., Buron S., Sostmann K., Peters H.:


    Curriculare Verankerung von Online-Lernmodulen im Modellstudiengang Medizin (MSM) der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016; (Poster)
  • Kienle R., Arends P., Peters H.:


    Interkulturelle Kompetenzen in der medizinischen Ausbildung

    Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Bern 2016; (Poster)
  • Degel A., Breckwoldt J., Peters H., Mochmann H-C.:


    Achieving CPR guideline targets: comparison of a reformed with a traditional medical curriculum

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Barcelona 2016. 2016; (Poster)

2015

Vorträge

Ergebnisse filtern

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 22

  • Ludwig S., Oertelt-Prigione S., Kurmeyer C., Gross M., Grüters-Kieslich A., Regitz-Zagrosek V., Peters H.:


    Curricular integration of sex and gender aspects into the new modular medical curriculum at Charité Berlin

    European Gender Medicine Network Expert Workshop Sex and Gender in Medical Education, Brüssel 2015 2015; (Vortrag)
  • Ludwig S., Oertelt-Prigione S., Kurmeyer C., Gross M., Grüters-Kieslich A., Regitz-Zagrosek V., Peters H.:


    Integration of sex and gender aspects into the new modular medical curriculum at Charité

    International Congress for Gender and Sex Specific Medicine, Berlin 2015 2015; (Vortrag)
  • Sonntag U., Freytag J.:


    Mit welchen Kriterien bewerten Studierende die Unterrichtsqualität?

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Leipzig 2015. (Vortrag)
  • Wiegmann S., Hitzblech T., Maaz A., Peters H.:


    Einblicke in das hidden Curriculum klinischer Lernumgebungen – Ergebnisse aus Studientagebüchern

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Leipzig 2015. 2015; (Vortrag)
  • Wulff I., Kobitzsch B., Hesselbarth U., Peters H.:


    Studentisch generierte POL-Lernziele im Vergleich zu den Modul-Lernzielen der Fakultät

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Leipzig 2015. 2015; (Vortrag)
  • Peters, H.:


    Modellstudiengang Medizin

    Kooperationsverbund Hochschulen für Gesundheit e.V. - Strategie-Tagung am 2. und 3. Juli 2015 in Berlin 2015; (Vortrag)
  • Behringer F., Sostmann K., Plener J., Buron S., Peters H.:


    Medical Entrepreneurship Education: Ein innovatives Lehrformat zur Vermittlung von unternehmerischem Denken

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Leipzig 2015. 2015; (Vortrag)
  • Behrend R., Hitzblech T., Maaz A., Peters H.:


    Entwicklung und Implementierung interprofessioneller Lehre in Studiengänge der Gesundheitsberufe: Herausforderungen und Chancen

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Leipzig 2015. 2015; (Vortrag)
  • Degel A., Breckwoldt J., Peters H., Mochmann H.-C.:


    Wie gut drücken Studierende nach dem 5. Studienjahr?

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Leipzig 2015. 2015; (Vortrag)
  • Drees S., Grohmann G., Schmitzberger F, Peters H.:


    Umfrage zum Stellenwert und zur Betreuung der wissenschaftlichen Hausarbeit im Modellstudiengang Medizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Leipzig 2015. 2015; (Vortrag)

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 22

Poster

Ergebnisse filtern

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 14

  • Maaz A., Hitzblech T., Boehm S., Tappert S., Peters H.:


    Psychosoziale Belastung Studierender in einem integrierten, modularen Curriculum an der Charité Universitätsmedizin Berlin – Ein Vergleich von Erstsemester- und Sechstsemester-Studierenden

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Leipzig 2015. 2015; (Poster)
  • Hitzblech T., Maaz, A., Peters H.:


    Managing a major reform of a major curriculum reform: a case study from the Charité Berlin

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Glasgow 2015. 2015; (Poster)
  • Schmidt S., Buron S., Sostmann K., Peters H.:


    Flipped Classroom for medical teacher training: Turning faculty development upside down

    3rd International Conference on Faculty Development in the Health Professions (FDHP), Singapur. 2015; (Poster)
  • Zhu J., Degel A., Moerschner J., Maaz A., Peters H.:


    Structuring teaching and learning by units of understanding in competency-based medical education

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Glasgow 2015. 2015; (Poster)
  • Behrend R., Heinze C., Höppner H., Peters H., Bohrer A., Behrenbeck F., Czakert J., Hitzblech T., Maaz A., Premper B., Räbiger J.:


    INTER-M-E-P-P – Interprofessionelles Lernen und Lehren in Medizin, Ergotherapie, Physiologie und Pflege

    Health Universities – Bildung und Versorgung zusammenführen, Winterthur 2015. 2015; (Poster)
  • Degel A., Breckwoldt J., Peters H., Mochmann H.C.:


    Effectiveness of teaching of chest compressions in basic life support in a traditional medical curriculum

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Glasgow 2015. (Poster)
  • Freytag J., Sonntag U.:


    Studentische Bewertung der Lehrleistung in einem Kurs zu kommunikativen und sozialen Kompetenzen

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Leipzig 2015 2015; (Poster)
  • Freytag J., Sonntag U.:


    Quality of teaching performance: Teachers' self-assessment in comparison to learners' and observers' views

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Glasgow 2015. 2015; (Poster)
  • Hitzblech T., Maaz A., Peters H.:


    Change the Change – wie kann eine Reform eines gerade implementierten Studiengangs gelingen? Eine Fallstudie aus der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Leipzig 2015. 2015; (Poster)
  • Holtz J., Maaz A., Hitzblech T., Peters H.:


    Fördernde und hemmende Faktoren in der modularen Curriculumsentwicklung des Modellstudiengangs Medizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Leipzig 2015. 2015; (Poster)

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 14

Symposium

Ergebnisse filtern

  • Peters, H.:


    Implementing EPAs in the Modular Curriculum of Medicine – Charité Universtitätsmedizin Berlin

    Symposium Expertisecentrum 10 Jaar – Advances in Health Professions Education and Development, Utrecht 2015;

2014

Vorträge

Ergebnisse filtern

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 12

  • Plener J.:


    Multimediale Patientenfälle im Medizinstudium

    GML ² 2014. 2014; (Vortrag)
  • Schaal A., Schwiecker A., Maaz A., Hitzblech T., Peters H.:


    Recommendations for successful curricular development – a focus groups analysis

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Milan 2014. 2014; (Vortrag)
  • Peters H., Griffiths J., Schultz K., ten Carte Th. J.:


    Implementing EPAs in the Undergraduate Modular Curriculum of Medicine

    Education Innovation Symposium and Education Research Symposium, Ottawa 2014. 2014; (Vortrag)
  • Behringer F., Buron S., Harms T., Kaschny M., Peters H., Sostmann K.:


    Interprofessionelles Team-Training mittels multitouchbasierter Patientensimulation in der pädiatrischen Akutversorgung

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Hamburg 2014. 2014; (Vortrag)
  • Harms T., Buron S., Plener J., Sostmann K.:


    Blended Learning Siegel: Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Hamburg 2014. 2014; (Vortrag)
  • Holzhausen Y., Maaz A., Degel A., Peters H.:


    Identifying EPAs for undergraduate medical education

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Milan 2014. 2014; (Vortrag)
  • Kaschny M., Behringer F., Harms T., Peters H., Sostmann K.:


    Digital game-based learning für den internen Katastrophenschutz in Krankenhäusern

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Hamburg 2014. 2014; (Vortrag)
  • Ludwig S., Oertelt-Prigione S., Gross M., Grüters-Kieslich A., Peters H.:


    Einsatz eines Change Agent als Strategie zur Integration von Diversity Inhalten und Perspektiven in die Krankheitsmodell-Module

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Hamburg 2014. 2014; (Vortrag)
  • Ludwig S.:


    Modellstudiengang an der Charité Berlin – Integration von Genderaspekten

    Bundeskonferenz der Frauenbeauftragten-Klinika, Berlin 2014. 2014; (Vortrag)
  • Ludwig S.:


    A systematic approach to integrate gender dimensions and perspectives into a newly developed medical curriculum

    European Gender Summit 4, Brüssel 2014. 2014; (Vortrag)

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 12

Poster

Ergebnisse filtern

  • Arends P., Langenstrass M., Hitzblech T., Maaz A., Peters H.:


    Intermediate lobbyists – involving students in curriculum design and planning committees

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Milan 2014. 2014; (Poster)
  • Bosch J., Maaz A., Hitzblech T., Peters H.:


    Analyse der Preparedness für die Famulatur anhand eines zweideminsionalen sozialpsychologischen Konzeptes

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Hamburg 2014. 2014; (Poster)
  • Hitzblech T., Maaz A., Schwiecker A., Bosch J., Wiegmann S., Peters H.:


    Study diaries as a sensitive instrument to detect the gap between a planned and experienced new medical curriculum

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Milan 2014. 2014; (Poster)
  • Hitzblech T., Maaz A., Mothes R., Milles L., Arends P., Peters H.:


    Studentische Partizipation als bedeutsamer Einflussfaktor auf die Weiterentwicklung eines outcome-orientierten, integrierten Curriculum

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Hamburg 2014. 2014; (Poster)
  • Holzhausen Y., Maaz A., Degel A., Peters H.:


    EPAs im Medizinstudium: eine Delpi Studie

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Hamburg 2014. 2014; (Poster)
  • Kienle R., Arends P., Beck S., Dettmer S., Hölzer H., Sonntag U., Steinbart D., Peters H.:


    Evaluation des longitudinalen und integrierten Curriculums der Lehrveranstaltung "Kommunikation, Interaktion, Teamarbeit"

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Hamburg 2014. 2014; (Poster)
  • Ludwig S., Oertelt-Prigione S., Kurmeyer C., Gross M., Grüters-Kieslich A., Peters H.:


    Appointing a change agent facilitates the integration of diversity, especially gender aspects, into a new undergraduate medical curriculum

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Milan 2014. 2014; (Poster)
  • Kissel-Kröll A., Maaz A., Hitzblech T., Peters H.:


    Diskrepanzen zwischen geplantem und unterrichtetem Curriculum des Modelstudienganges Medizin der Charité – Ergebnisse qualitativer Studientagebücher

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Hamburg 2014. 2014; (Poster)
  • Schaal A., Schwiecker A., Maaz A., Hitzblech T., Peters H.:


    Strategien für die Modulplanung – Fokus-Gruppe mit Modulverantwortlichen im Modellstudiengang Medizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Hamburg 2014. 2014; (Poster)
  • Schmidt S., Buron S., Sostmann K., Peters H.:


    Ist Flipped Classroom ein geeignetes Format für die medizindidaktische Qualifizierung von Lehrenden?

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Hamburg 2014. 2014; (Poster)

2013

Vorträge

Ergebnisse filtern

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 39

  • Behringer F., Harms T., Sostmann K.:


    PIA - Patterns of InterAction

    Research In Medical Education (RIME), Berlin 2013. 2013; (Vortrag)
  • Sostmann K.:


    Blended Health - Immer noch nicht gesund durch's Internet?

    Republica – Konferenz, Berlin 2013. 2013; (Vortrag)
  • Vogt K., Pelz J., Peters H.:


    Analysis of Learning Objectives and Operators in the Berlin Model Curriculum of Medicine

    Research in Medical Education (RIME), Berlin 2013. 2013; (Vortrag)
  • Peters H., Maaz A., Hitzblech T., Karner J., Holzhausen Y., Breckwoldt J.:


    Professional activities as key educational structure in competency-based undergraduate medical education

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Prague 2013. 2013; (Vortrag)
  • Reinsch S., Pelz J.:


    Sherlock Holmes & Dr. House: Can we teach philosophical concepts and psychological pitfalls that underlie medical decision-making with the help of popular role-models ?

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Prague 2013. 2013; (Vortrag)
  • Reinsch S., Pelz J.:


    Learning the science of diagnostics with Sherlock Holmes & Dr. House: Evaluation of a seminar teaching philosophical concepts and psychological pitfalls that underlie medical decision-making with the help of popular role-models

    Research in Medical Education (RIME), Berlin 2013. 2013; (Vortrag)
  • Schauber S., Hecht M., Nouns Z., Dettmer S.:


    On the relevance of biomedical knowledge for the acquisition of clinical knowledge

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Prague 2013. 2013; (Vortrag)
  • Schauber S., Hecht M., Nouns Z., Dettmer S.:


    On the role of biomedical knowledge in the acquisition of clinical knowledge

    Research in Medical Education (RIME), Berlin 2013. 2013; (Vortrag)
  • Schmidt S., Hitzblech T., Maaz A., Peters H.:


    Study diaries as qualitative evaluation instrument in the process of implementation of scientific work modules

    Research in Medical Education (RIME), Berlin 2013. 2013; (Vortrag)
  • Wulff I., Vogt K., Pelz J., Peters H.:


    Demonstration, Evaluating, Performing – Analysis of PBL – Learning Objectives According to Competence Levels

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Graz 2013. 2013; (Vortrag)

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 39

Poster

Ergebnisse filtern

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 14

  • Tautenhahn U., Pelz J.:


    "Blooming" - An educationalist's activity with a small impact on students and faculty

    Research in Medical Education (RIME), Berlin 2013. 2013; (Poster)
  • Harms T., Behringer F., Sommer J., Bremer T., Sostmann K.:


    "TRACY - Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios"

    Research in Medical Education (RIME), Berlin 2013. 2013; (Poster)
  • Schaal A., Schwiecker A.:


    Expert discussion to improve process management in developing a new modular medical curriculum

    Research in Medical Education (RIME), Berlin 2013. 2013; (Poster)
  • März M., Scheffer S., Schauber S.:


    Giving Feedback after the OSCE

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Prague 2013. 2013; (Poster)
  • Arends P., Kienle R., Mühlinghaus I., Maas A., Hitzblech T., Peters H.:


    Integrating a longitudinal communication curriculum in a new modular competence–based medical curriculum at the Charité Berlin

    Annual meeting of the Association of Medical Educators in Europe (AMEE), Prague 2013. 2013; (Poster)
  • Ludwig S.:


    Integration of Gender-related knowledge and skills into the new modular medical curriculum at Charité Berlin

    Research in Medical Education (RIME), Berlin 2013. 2013; (Poster)
  • Avila J., Sostmann K.:


    Pilot study on ePortfolio-based learning and assessment of practical medical skills and competencies

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Graz 2013. 2013; (Poster)
  • Back D., Harms T., Plener J., Sostmann K.:


    Preliminary survey of teachers ́ support in e-learning among German medical faculties

    Research in Medical Education (RIME), Berlin 2013. 2013; (Poster)
  • Vogt K., Pelz J., Peters H.:


    Revision of PBL Training including preclinical and non-medical Docents

    Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Graz 2013. 2013; (Poster)
  • Langenstrass M., Maaz A., Hitzblech T., Breckwoldt J., Peters H.:


    Striving for the ideal approach – Reflecting the underlying conceptions and the theoretical basis of a new integrated, competency-based medical curriculum at the Charité Berlin from the planners' point of view

    Research in Medical education (RIME), Berlin 2013. 2013; (Poster)

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 14

Symposium

Ergebnisse filtern

  • Peters H.:


    Berge versetzen: die Charité auf dem Weg von Regel-und Reform-zum Modellstudiengang

    Symposium „Evidenzbasierte Weiterentwicklung des Medizinstudiums“ der Ruhr-Universität Bochum, Bochum 2013;