Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Seitlicher Blick auf eine Gruppe Ärzte und Ärztinnen in weißen Kitteln, die einem Vortrag zuhören. Die Köpfe sind unscharf aufgenommen.

Hochschuldidaktik

Hier finden Sie Informationen zu den hochschuldidaktischen Angeboten der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Sie können das Team der Hochschuldidaktik erreichen unter

+49 30 450 576 377

Die Anmeldung für interne Angebote erfolgt über die Lehrveranstaltungs- und Lernzielplattform der Charité.

Sie befinden sich hier:

Qualifizierungsprogramm: Angebote für Lehrende

Durch die Einführung reformierter Curricula und innovativer Lehr-Lern-Methoden an der Charité werden Lehrende vor neue didaktische Herausforderungen gestellt. Der Bereich Hochschuldidaktik des Dieter Scheffner Fachzentrums (DSFZ) bereitet die Lehrenden auf ihre Lehrtätigkeit vor und unterstützt sie bei der Durchführung und Weiterentwicklung ihrer Lehre.

Das hochschuldidaktische Qualifizierungsprogramm umfasst sowohl Kurse zur Vermittlung von allgemein-didaktischen Kompetenzen als auch von spezifisch-didaktischen Kompetenzen für die speziellen Lehrformate der Studiengänge an der Charité.Zudem gibt es ein didaktisches Qualifizierungsprogramm für Habilitierende der Charité.

Video zum Einstieg

Das Team des Bereichs Hochschuldidaktik

Dr. med. Marwa Schumann

Bereichsleitung Hochschuldidaktik

Zweifarbiger Schattenriss eines Frauenkopfes; grau auf hellgrau.
Antje Reuß

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (HEDS)

Frauke Dohle

Administration Hochschuldidaktik

Miriam Alexander

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Hybride Lehre)

Zweifarbiger Schattenriss eines Frauenkopfes; grau auf hellgrau.
Chiara Gleich

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (HEDS)

Zweifarbiger Schattenriss eines Frauenkopfes; grau auf hellgrau.
Sophie Michels

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Qualitäts- und Innovationsoffensive der Berliner Hochschulen)