
Prof. Dr. med. Harm Peters
Leiter des Dieter Scheffner FachzentrumsCharité – Universitätsmedizin Berlin
Leitung
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Virchowweg 23
Sie befinden sich hier:
Expertise
- Curriculumsentwicklung
- medizinische Ausbildungsforschung
- Entwicklung von Entrustable Professional Activities (EPAs)
- curriculare Kartierung
Weitere Informationen
Für Informationen zu den Publikationen von Harm Peters nutzen Sie bitte die Suchfunktion auf der Seite Publikationen.
Lebenslauf Prof. Dr. med. Harm Peters
- 1981 bis 1987: Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin
- 1997: Forschungsaufenthalt "Fibrosis Laboratory", University of Utah Medical School, Salt Lake City, Utah, USA
- 1998: Facharztanerkennung Innere Medizin
- seit 1999: wissenschaftlicher Mitarbeiter und Oberarzt in der Medizinischne Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie, Charité Campus Mitte
- 2000: Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach Innere Medizin
- 2003 bis 2005: Mitglied und stellvertretender Sprecher des Curriculum-Komitees Reformstudiengang der Charité
- 2004: Schwerpunktsanerkennung Nephrologie
- 2005: Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor der Medizinischen Fakultät der Charité – Bereich Innere Medizin
- 2006 bis 2007: Mitglied der gemeinsamen Curriculumskommission der Charité, Leitung der AG "Inhalte und Kompetenzen"
- 2007: Hans-U.-Zollinger-Preis der Gesellschaft für Nephrologie
- 2009: Mitglied der Kommission zur Einrichtung eines Modellstudiengangs Medizin (KEMM) der Charité
- seit 2010: Mitglied der Curriculumskommission Modellstudiengang Medizin der Charité und Leitung Projektsteuerung Modellstudiengang Medizin der Charité
- seit 2012: Berufung auf die Universitätsprofessur "Curriculumsentwicklung, Ausbildungsforschung und Professionalisierung der Lehrenden", gefördert durch die Initiative "Exzellenz in der Lehre" der Stiftung Mercator und der VolkswagenStiftung
- seit 2013: Leitung des Ausschusses "Studierende als Lehrende" der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Mitglied des erweiterten GMA-Vorstandes
- seit 2014: Vorstandsmitglied der Association of Medical Schools (AMSE) und Associate Editor Journal of Graduate Medical Education
- 2014: Wahl in den Vorstand des Medizinischer Fakultätentags (MFT), Zertifizierungsausschuss für die Durchführung des Praktischen Jahres