
Über das Dieter Scheffner Fachzentrum
Hier finden Sie eine Übersicht über das Fachzentrum, Information zu unseren Handlungsfeldern und den Mitarbeitern sowie aktuelle Meldungen und Veranstaltungen.
Sie befinden sich hier:
Das Dieter Scheffner Fachzentrum wurde gegründet, um mit einem hochschuldidaktischen Fachzentrum die Lehre an der Charité entsprechend internationaler Vorbilder zu professionalisieren und auf eine neue Qualitätsstufe zu heben. Diesen Prozess gestalten wir in Verantwortung gegenüber den Studierenden als Ärzte von morgen, unseren Patienten und der Gesellschaft. Unter dem Dach des Fachzentrums bündeln wir vielseitige Kompetenzen zu guter Lehre und gutem Lernen und verbessern stetig die Qualität der Lehre an der Charité.
Das Fachzentrum wurde im Jahr 2009 gegründet und ist nach Prof. Dr. Dr. Dieter Scheffner (1930 bis 2009) benannt, der als ehemaliger Dekan der Charité maßgeblich daran mitgewirkt hat, dass der Berliner Reformstudiengang der Medizin ins Leben gerufen wurde.
Wir konzentrieren unsere Expertise auf drei Aufgabenfelder:
- die Curriculumsentwicklung sowie Weiterentwicklung spezifischer Lehr- und Lernformate
- die Qualifizierung Lehrender
- die wissenschaftliche Begleitung durch Ausbildungsforschung